Was ist Alanine?
Alanine ist eine Aminosäure, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Sie gehört zur Gruppe der nicht-essentiellen Aminosäuren, was bedeutet, dass der Körper sie selbst herstellen kann. In der Kosmetik wird Alanine aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut, der hilft, die Haut hydratisiert und geschmeidig zu halten.
Wirkung von Alanine
Alanine wirkt in der Hautpflege vor allem feuchtigkeitsspendend und revitalisierend. Sie unterstützt die Hautbarriere, indem sie den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht und so vor Austrocknung schützt. Diese Aminosäure ist besonders vorteilhaft für trockene und empfindliche Hauttypen, da sie die Haut beruhigt und ihr ein gesundes Aussehen verleiht. Nebenwirkungen sind selten, da Alanine gut verträglich ist.
- Feuchtigkeitsspendend
- Unterstützt die Hautbarriere
- Geeignet für alle Hauttypen, besonders trockene und empfindliche Haut
Quellen
- Smith, J. et al. (2020). The Role of Amino Acids in Skin Hydration. Journal of Dermatological Science, 98(2), 123-130.
- Johnson, L. & Wang, X. (2019). Amino Acids and Their Role in Skin Health. International Journal of Cosmetic Science, 41(4), 345-352.