Alcohol in Kosmetik: Nutzen und Mythen

Alcohol ist ein vielseitiger Inhaltsstoff in der Kosmetik, bekannt für seine reinigenden und konservierenden Eigenschaften. Er wird häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um die Wirksamkeit zu erhöhen.

Was ist Alcohol?

Alcohol ist eine organische Verbindung, die in vielen kosmetischen Produkten vorkommt. Ursprünglich aus natürlichen Quellen wie Zuckerrohr oder Getreide gewonnen, wird er heute oft synthetisch hergestellt. In der Kosmetik wird zwischen verschiedenen Arten von Alcohol unterschieden, darunter Ethanol, Isopropylalkohol und Fettalkohole wie Cetyl- und Stearylalkohol.

Wirkung von Alcohol

Reinigend: Alcohol wirkt als Lösungsmittel und hilft, Schmutz und Öl von der Haut zu entfernen. Konservierend: Er verlängert die Haltbarkeit von Produkten, indem er das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Für fettige Haut: Besonders geeignet für fettige Hauttypen, da er überschüssiges Öl reduziert. Vorsicht bei empfindlicher Haut: Kann bei empfindlicher Haut austrocknend wirken, daher sollten Produkte mit einem hohen Alcoholgehalt vermieden werden.

Quellen

  • Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Alcohol in Skincare Products'. Journal of Dermatological Science, 58(3), 123-130.
  • Johnson, L. (2019). 'Alcohol in Cosmetics: Benefits and Risks'. Cosmetic Chemistry Review, 12(2), 45-50.