Was ist Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine?
Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, auch bekannt als BEMT, ist ein synthetischer organischer UV-Filter. Er wurde entwickelt, um sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen effektiv zu blockieren. Ursprünglich in Europa eingeführt, ist er mittlerweile weltweit in vielen hochwertigen Sonnenschutzprodukten zu finden.
Wirkung von Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine
Vorteile:
- Effektiver Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen
- Stabil in der Sonne, verliert nicht an Wirksamkeit
- Geeignet für alle Hauttypen, auch empfindliche Haut
Wirkmechanismus: BEMT absorbiert UV-Strahlen und wandelt sie in harmlose Wärme um, wodurch die Haut vor Schäden geschützt wird. Es ist bekannt für seine photostabile Eigenschaft, was bedeutet, dass es bei Sonneneinstrahlung nicht zerfällt.
Nebenwirkungen: In der Regel gut verträglich, jedoch sollten Personen mit sehr empfindlicher Haut vor der Anwendung einen Patch-Test durchführen.
Quellen
- Herzog, B., et al. (2002). 'Photostability of UV Absorbers in Sunscreens'. Journal of Photochemistry and Photobiology.
- Schneider, S. L., & Lim, H. W. (2019). 'A review of inorganic UV filters zinc oxide and titanium dioxide'. Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine.