Butyl Methoxydibenzoylmethane: UV-Schutz für Ihre Haut

Butyl Methoxydibenzoylmethane, auch bekannt als Avobenzone, ist ein weit verbreiteter chemischer UV-Filter. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, die Haut effektiv vor schädlichen UVA-Strahlen zu schützen.

Was ist Butyl Methoxydibenzoylmethane?

Butyl Methoxydibenzoylmethane, besser bekannt als Avobenzone, ist ein chemischer UV-Filter, der in vielen Sonnenschutzmitteln verwendet wird. Er wurde erstmals in den 1970er Jahren entwickelt und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil in der Formulierung von Sonnenschutzprodukten. Chemisch gesehen gehört er zur Klasse der Dibenzoylmethane-Derivate und ist bekannt für seine Fähigkeit, ein breites Spektrum an UVA-Strahlen zu absorbieren.

Wirkung von Butyl Methoxydibenzoylmethane

Schutz vor UVA-Strahlen: Butyl Methoxydibenzoylmethane absorbiert effektiv UVA-Strahlen, die tief in die Haut eindringen und zu vorzeitiger Hautalterung und DNA-Schäden führen können.

Vorteile:

  • Schützt vor vorzeitiger Hautalterung
  • Reduziert das Risiko von Hautkrebs
  • Geeignet für alle Hauttypen

Hinweise: Bei empfindlicher Haut kann es in seltenen Fällen zu Reizungen kommen. Es wird empfohlen, das Produkt vor der Anwendung auf einer kleinen Hautstelle zu testen.

Quellen

  • Wang, S. Q., et al. (2001). 'Photoprotection: a review of the current and future technologies.' Dermatologic Therapy, 14(3), 196-206.
  • Diffey, B. L. (2001). 'When should sunscreen be reapplied?' Journal of the American Academy of Dermatology, 45(6), 882-885.