Butylparaben: Sicherheit und Nutzen in der Kosmetik

Butylparaben ist ein weit verbreitetes Konservierungsmittel in der Kosmetikindustrie. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, Produkte vor mikrobiellen Verunreinigungen zu schützen und deren Haltbarkeit zu verlängern.

Was ist Butylparaben?

Butylparaben gehört zur Gruppe der Parabene, die als Konservierungsmittel in Kosmetika, Lebensmitteln und Arzneimitteln eingesetzt werden. Chemisch gesehen ist es ein Ester der p-Hydroxybenzoesäure. Parabene wurden erstmals in den 1920er Jahren entwickelt und sind seitdem ein fester Bestandteil vieler Produkte, da sie effektiv das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindern.

Wirkung von Butylparaben

Butylparaben wirkt primär als Konservierungsmittel, das die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten verlängert, indem es das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Es ist besonders effektiv gegen Schimmel und Hefen. Aufgrund seiner geringen Konzentration in Produkten gilt es als sicher für die meisten Hauttypen. Dennoch sollten Personen mit sehr empfindlicher Haut oder Allergien gegenüber Parabenen vorsichtig sein und gegebenenfalls einen Patch-Test durchführen.

Quellen

  • Andersen, F. A. (2008). Final report on the safety assessment of Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, and Butylparaben as used in cosmetic products. International Journal of Toxicology, 27(Suppl 4), 1-82.
  • Scientific Committee on Consumer Safety (SCCS). (2010). Opinion on Parabens. European Commission.