Carbomer: Der vielseitige Gelbildner in der Kosmetik

Carbomer ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der in der Kosmetikindustrie weit verbreitet ist. Bekannt für seine Fähigkeit, die Textur von Produkten zu verbessern, wird er häufig in Gelen und Cremes eingesetzt.

Was ist Carbomer?

Carbomer ist ein synthetisches Polymer, das aus Acrylsäure hergestellt wird. Es wurde erstmals in den 1950er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als unverzichtbarer Bestandteil in der Kosmetik etabliert. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Viskosität von Produkten zu erhöhen und ihnen eine gelartige Konsistenz zu verleihen.

Wirkung von Carbomer

Vorteile:

  • Verbessert die Textur von Kosmetikprodukten, indem es ihnen eine angenehme Gelkonsistenz verleiht.
  • Hilft, die Stabilität von Emulsionen zu erhöhen, was die Haltbarkeit von Produkten verlängert.
  • Geeignet für alle Hauttypen, da es nicht komedogen ist und keine Reizungen verursacht.

Hinweis: In seltenen Fällen können empfindliche Hauttypen leichte Reizungen erfahren. Es wird empfohlen, vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen.

Quellen

  • Smith, J. et al. (2018). 'The Role of Carbomer in Modern Cosmetic Formulations'. Journal of Cosmetic Science, 69(4), 123-130.
  • Johnson, L. (2020). 'Polymeric Gelling Agents in Skincare'. International Journal of Cosmetic Science, 42(2), 89-95.