Was ist Coumarin?
Coumarin ist eine organische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen wie Tonkabohnen, Süßklee und Zimt vorkommt. Chemisch gesehen gehört es zur Gruppe der Benzopyrone. Coumarin wurde erstmals im 19. Jahrhundert isoliert und hat seitdem seinen festen Platz in der Kosmetikindustrie gefunden.
Wirkung von Coumarin
Coumarin wird hauptsächlich wegen seines angenehmen Duftes verwendet, der vielen Kosmetikprodukten eine süße, vanilleartige Note verleiht. Darüber hinaus besitzt es antioxidative Eigenschaften, die helfen können, die Haut vor freien Radikalen zu schützen. Coumarin ist für alle Hauttypen geeignet, sollte jedoch in hohen Konzentrationen vermieden werden, da es bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen kann.
- Verleiht einen angenehmen Duft
- Antioxidative Eigenschaften
- Geeignet für alle Hauttypen
Quellen
- Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Coumarin in Modern Cosmetics'. Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
- Johnson, L. (2019). 'Antioxidative Properties of Natural Compounds'. International Journal of Dermatology, 58(7), 789-795.