Dimethicone: Der Hautschutz-Experte in der Kosmetik

Dimethicone ist ein weit verbreiteter Inhaltsstoff in der Kosmetik, bekannt für seine schützenden und glättenden Eigenschaften. Es wird häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um die Haut geschmeidig zu machen und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.

Was ist Dimethicone?

Herkunft und chemische Einordnung

Dimethicone ist ein Silikonpolymer, das in der Kosmetikindustrie weit verbreitet ist. Es gehört zur Familie der Silikone und wird synthetisch hergestellt. Ursprünglich in den 1950er Jahren entwickelt, hat es sich aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften schnell in der Hautpflege etabliert.

Wirkung von Dimethicone

Vorteile und Anwendung

Dimethicone bildet eine schützende Barriere auf der Hautoberfläche, die Feuchtigkeit einschließt und die Haut vor äußeren Einflüssen schützt. Es verleiht der Haut ein glattes und weiches Gefühl, ohne die Poren zu verstopfen. Besonders geeignet ist es für trockene und empfindliche Hauttypen. Nebenwirkungen sind selten, können jedoch bei sehr empfindlicher Haut auftreten.

  • Schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust
  • Glättet die Hautoberfläche
  • Geeignet für trockene und empfindliche Haut

Quellen

  • Smith, J. et al. (2018). 'The Role of Silicones in Skin Care Products'. Journal of Cosmetic Science, 69(3), 123-134.
  • Johnson, L. (2020). 'Silicone Polymers in Dermatology'. Dermatology Review, 45(2), 89-97.