Dipotassium Phosphate: Der sanfte Hautschutz

Dipotassium Phosphate ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in der Kosmetik für seine feuchtigkeitsspendenden und hautschützenden Eigenschaften bekannt ist. Besonders geeignet für empfindliche Haut, bietet er sanfte Pflege und Schutz.

Was ist Dipotassium Phosphate?

Dipotassium Phosphate ist ein anorganisches Salz, das aus der Reaktion von Phosphorsäure mit Kaliumhydroxid gewonnen wird. Es wird häufig in der Kosmetikindustrie verwendet, um die Stabilität von Formulierungen zu verbessern und die Haut zu pflegen. Ursprünglich in der Lebensmittelindustrie als Emulgator und Stabilisator eingesetzt, hat es sich auch in der Hautpflege als nützlich erwiesen.

Wirkung von Dipotassium Phosphate

Feuchtigkeitsspendend: Dipotassium Phosphate hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren, was es ideal für trockene und empfindliche Hauttypen macht.

Hautschutz: Es bildet eine schützende Barriere auf der Hautoberfläche, die vor Umwelteinflüssen schützt.

Sanft zur Haut: Aufgrund seiner milden Eigenschaften ist es besonders für empfindliche Haut geeignet und verursacht selten Irritationen.

Es sind keine signifikanten Nebenwirkungen bekannt, jedoch sollten Personen mit spezifischen Allergien oder Hautproblemen vor der Anwendung einen Dermatologen konsultieren.

Quellen

  • Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Phosphates in Skin Care Products'. Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
  • Johnson, L. (2019). 'An Overview of Cosmetic Ingredients'. Cosmetic Dermatology, 12(2), 45-50.