Was ist Ethylhexyl Triazone?
Ethylhexyl Triazone ist ein chemischer UV-Filter, der zur Gruppe der organischen Sonnenschutzmittel gehört. Er wurde entwickelt, um einen hohen Schutz gegen UVB-Strahlen zu bieten, die für Sonnenbrand und Hautschäden verantwortlich sind. Aufgrund seiner hohen Photostabilität und Wasserbeständigkeit ist er besonders in wasserfesten Sonnenschutzprodukten beliebt.
Wirkung von Ethylhexyl Triazone
Effektiver UV-Schutz: Ethylhexyl Triazone absorbiert UVB-Strahlen und schützt die Haut vor Sonnenbrand und langfristigen Schäden.
- Geeignet für alle Hauttypen: Dank seiner sanften Formel ist er für empfindliche Haut geeignet.
- Hohe Photostabilität: Verhindert den Abbau des Filters bei Sonneneinstrahlung, was einen langanhaltenden Schutz gewährleistet.
- Wasserbeständig: Ideal für Aktivitäten im Freien und am Wasser.
Es sind keine signifikanten Nebenwirkungen bekannt, jedoch sollten Personen mit sehr empfindlicher Haut vor der Anwendung einen Patch-Test durchführen.
Quellen
- Herzog, B., et al. (2002). 'The photostability of UV absorbers in sunscreens'. Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biology.
- Schneider, S. L., & Lim, H. W. (2019). 'A review of inorganic UV filters zinc oxide and titanium dioxide'. Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine.