Was ist Hypericum Perforatum?
Hypericum Perforatum, allgemein bekannt als Johanniskraut, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Der Extrakt wird aus den Blüten und Blättern der Pflanze gewonnen und ist bekannt für seine vielseitigen Anwendungen in der Hautpflege. Chemisch gesehen enthält es eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Hypericin und Hyperforin, die für seine therapeutischen Eigenschaften verantwortlich sind.
Wirkung von Hypericum Perforatum
Hypericum Perforatum ist bekannt für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, die besonders bei empfindlicher und gereizter Haut von Vorteil sind. Es hilft, Rötungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen. Zudem bietet es antioxidative Vorteile, die die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Geeignet für alle Hauttypen, kann es jedoch bei sehr empfindlicher Haut zu leichten Reizungen führen. Daher ist es ratsam, vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen.
Quellen
- Ernst, E. (2003). The efficacy of herbal medicine – an overview. Fundamental & Clinical Pharmacology, 17(4), 405-409.
- Butterweck, V. (2003). Mechanism of action of St John's wort in depression: what is known? CNS Drugs, 17(8), 539-562.