Was ist Kaolin?
Kaolin, auch bekannt als Porzellanerde, ist ein weicher, weißer Ton, der aus der Verwitterung von Feldspat entsteht. Er wird seit Jahrhunderten in der Kosmetik verwendet und stammt ursprünglich aus der chinesischen Region Kao-Ling, von der er seinen Namen hat. Chemisch gesehen besteht Kaolin hauptsächlich aus Kaolinit, einem Schichtsilikat-Mineral.
Wirkung von Kaolin
Reinigende Eigenschaften: Kaolin absorbiert überschüssiges Öl und Unreinheiten von der Hautoberfläche, ohne sie auszutrocknen.
Sanft zu empfindlicher Haut: Aufgrund seiner milden Natur ist Kaolin ideal für empfindliche Hauttypen geeignet.
Mattierende Wirkung: Es hilft, den Glanz zu reduzieren und verleiht der Haut ein mattes Finish.
Keine bekannten Nebenwirkungen: Kaolin ist allgemein gut verträglich und verursacht selten Hautirritationen.
Quellen
- Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Clays in Dermatology', Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
- Johnson, L. (2019). 'Natural Clays in Skincare', International Journal of Dermatology, 58(7), 789-795.