Lactose in der Kosmetik: Vorteile und Anwendungen

Lactose ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der in der Kosmetik für seine sanften Peeling-Eigenschaften bekannt ist. Besonders geeignet für empfindliche Haut, hilft Lactose, die Haut zu glätten und zu erfrischen.

Was ist Lactose?

Lactose ist ein natürlicher Zucker, der hauptsächlich in Milch vorkommt. Chemisch gesehen ist es ein Disaccharid, bestehend aus Glukose und Galaktose. In der Kosmetik wird Lactose aufgrund ihrer sanften Peeling-Eigenschaften geschätzt. Sie entfernt abgestorbene Hautzellen, ohne die Haut zu reizen, und ist daher besonders für empfindliche Hauttypen geeignet.

Wirkung von Lactose

Lactose wirkt als sanftes Peeling, das die Hautoberfläche glättet und für ein strahlendes Hautbild sorgt. Sie ist ideal für empfindliche Haut, da sie die Haut nicht reizt. Die regelmäßige Anwendung von Produkten mit Lactose kann helfen, die Hautstruktur zu verbessern und den Teint zu erfrischen. Nebenwirkungen sind selten, jedoch sollten Menschen mit einer Milchallergie vorsichtig sein.

Quellen

  • Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Lactose in Cosmetic Formulations', Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
  • Johnson, L. (2019). 'Natural Exfoliants: A Comparative Study', International Journal of Dermatology, 58(7), 789-795.