Lecithin: Der Hautpflege-Allrounder

Lecithin ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in der Kosmetik für seine feuchtigkeitsspendenden und hautschützenden Eigenschaften bekannt ist. Es wird häufig in Produkten für trockene und empfindliche Haut eingesetzt.

Was ist Lecithin?

Lecithin ist eine natürliche Substanz, die in Pflanzen und Tieren vorkommt. Chemisch gesehen gehört es zur Gruppe der Phospholipide, die essenzielle Bestandteile der Zellmembranen sind. Ursprünglich wurde Lecithin aus Eigelb isoliert, heute wird es jedoch meist aus Sojabohnen oder Sonnenblumen gewonnen.

Wirkung von Lecithin

Feuchtigkeitsspendend: Lecithin hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, indem es die natürliche Barrierefunktion stärkt und den Wasserverlust reduziert.

Hautschutz: Es bildet einen schützenden Film auf der Hautoberfläche, der vor Umwelteinflüssen schützt.

Geeignet für: Besonders vorteilhaft für trockene, empfindliche und reife Hauttypen. Nebenwirkungen sind selten, jedoch sollten Menschen mit Sojaallergien vorsichtig sein.

Quellen

  • Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Phospholipids in Skin Care'. Journal of Dermatological Science.
  • Johnson, L. (2019). 'Lecithin in Cosmetic Formulations'. International Journal of Cosmetic Science.