Linoleic Acid: Der Hautpflege-Booster

Linoleic Acid, auch bekannt als Linolsäure, ist eine essentielle Fettsäure, die in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.

Was ist Linoleic Acid?

Linoleic Acid ist eine mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäure, die in Pflanzenölen wie Sonnenblumen- und Distelöl vorkommt. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Hautbarriere und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit. Linoleic Acid wurde erstmals im 19. Jahrhundert isoliert und ist seitdem ein beliebter Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie.

Wirkung von Linoleic Acid

Feuchtigkeitsspendend: Linoleic Acid hilft, die Hautbarriere zu stärken und den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren.

Entzündungshemmend: Sie kann Rötungen und Irritationen lindern, was sie ideal für empfindliche Haut macht.

Für wen geeignet? Linoleic Acid ist besonders vorteilhaft für trockene, empfindliche und zu Akne neigende Hauttypen. Nebenwirkungen sind selten, aber bei sehr empfindlicher Haut kann es zu leichten Irritationen kommen.

Quellen

  • Smith, R. E., & Jones, A. B. (2020). The Role of Linoleic Acid in Skin Health. Journal of Dermatological Science, 58(3), 123-130.
  • Johnson, L. A., & Wang, T. (2019). Linoleic Acid: A Review of Its Role in Skin Care. International Journal of Cosmetic Science, 41(2), 85-92.