Methylchloroisothiazolinone: Was Sie wissen sollten

Methylchloroisothiazolinone ist ein weit verbreiteter Konservierungsstoff in der Kosmetikindustrie. Bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften, schützt es Produkte vor schädlichen Mikroorganismen.

Was ist Methylchloroisothiazolinone?

Methylchloroisothiazolinone ist ein synthetischer Konservierungsstoff, der häufig in kosmetischen und Pflegeprodukten verwendet wird. Chemisch gehört es zur Gruppe der Isothiazolinone und wurde erstmals in den 1970er Jahren eingeführt, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, indem es das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmt.

Wirkung von Methylchloroisothiazolinone

Antimikrobielle Eigenschaften: Methylchloroisothiazolinone wirkt effektiv gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Pilzen, und schützt so kosmetische Produkte vor Verunreinigungen.

Vorteile: Es verlängert die Haltbarkeit von Produkten und sorgt dafür, dass sie sicher und wirksam bleiben. Es ist besonders nützlich in Produkten, die Wasser enthalten, da diese anfälliger für mikrobielles Wachstum sind.

Geeignet für: Methylchloroisothiazolinone wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, von Shampoos bis hin zu Hautcremes. Personen mit empfindlicher Haut sollten jedoch vorsichtig sein, da es in seltenen Fällen zu Hautreizungen führen kann.

Quellen

  • Scientific Committee on Consumer Safety (SCCS). Opinion on Methylchloroisothiazolinone (2014).
  • Journal of Cosmetic Science: "The Role of Preservatives in Cosmetic Products" (2015).