Methylisothiazolinone: Was Sie wissen sollten

Methylisothiazolinone ist ein weit verbreiteter Konservierungsstoff in der Kosmetikindustrie. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Produkte vor mikrobiellen Verunreinigungen zu schützen und ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Was ist Methylisothiazolinone?

Methylisothiazolinone ist ein synthetischer Konservierungsstoff, der in einer Vielzahl von kosmetischen Produkten verwendet wird. Chemisch gehört er zur Gruppe der Isothiazolinone und wurde erstmals in den 1970er Jahren eingeführt. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Wachstum von Bakterien und Pilzen in kosmetischen Formulierungen zu verhindern, was die Produktsicherheit und -stabilität erhöht.

Wirkung von Methylisothiazolinone

Vorteile:

  • Effektiver Schutz gegen mikrobielle Verunreinigungen
  • Verlängert die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten

Geeignet für: Methylisothiazolinone wird häufig in Produkten wie Shampoos, Conditionern und Hautpflegeprodukten verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen kann. Daher sollten Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien vorsichtig sein und Produkte mit diesem Inhaltsstoff testen, bevor sie sie regelmäßig verwenden.

Quellen

  • Scientific Committee on Consumer Safety (SCCS) Opinion on Methylisothiazolinone (2014)
  • Journal of Dermatological Science: 'Methylisothiazolinone: A Review of its Use in Cosmetics' (2015)