Methylparaben: Schutz und Sicherheit in Kosmetik

Methylparaben ist ein weit verbreiteter Konservierungsstoff in der Kosmetikindustrie. Bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften, schützt es Produkte vor schädlichen Keimen.

Was ist Methylparaben?

Methylparaben gehört zur Gruppe der Parabene, die als Konservierungsstoffe in Kosmetika, Lebensmitteln und Arzneimitteln verwendet werden. Chemisch gesehen ist es ein Ester der p-Hydroxybenzoesäure. Parabene wurden erstmals in den 1920er Jahren eingeführt und sind bekannt für ihre Fähigkeit, das Wachstum von Pilzen, Bakterien und Hefen zu hemmen, was die Haltbarkeit von Produkten verlängert.

Wirkung von Methylparaben

Antimikrobielle Eigenschaften: Methylparaben verhindert das Wachstum von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten, was deren Sicherheit und Haltbarkeit erhöht.

Vorteile:

  • Verlängert die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten.
  • Schützt vor bakteriellen und pilzlichen Verunreinigungen.

Geeignet für: Alle Hauttypen, da es in der Regel gut verträglich ist. Bei sehr empfindlicher Haut kann es jedoch zu Irritationen kommen.

Quellen

  • Andersen, F. A. (2008). Final report on the safety assessment of Methylparaben. International Journal of Toxicology, 27(Suppl 4), 1-82.
  • Scientific Committee on Consumer Safety (SCCS). (2011). Opinion on Parabens. European Commission.