Was ist Microcrystalline Cellulose?
Microcrystalline Cellulose ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Pflanzenfasern gewonnen wird. Chemisch gesehen handelt es sich um eine gereinigte, teilweise depolymerisierte Cellulose, die aus Zellstoff hergestellt wird. Ursprünglich in der Lebensmittelindustrie als Verdickungsmittel und Füllstoff verwendet, hat sie auch in der Kosmetikbranche an Bedeutung gewonnen.
Wirkung von Microcrystalline Cellulose
Vorteile:
- Verbessert die Textur von Hautpflegeprodukten, indem sie eine glatte und gleichmäßige Anwendung ermöglicht.
- Wirkt als sanftes Peeling, das abgestorbene Hautzellen entfernt und die Hautoberfläche glättet.
- Geeignet für alle Hauttypen, insbesondere für empfindliche Haut, da sie nicht reizend ist.
Potenzielle Nebenwirkungen: Microcrystalline Cellulose gilt als sicher und nicht reizend, jedoch sollten Personen mit spezifischen Allergien oder Hautempfindlichkeiten immer einen Patch-Test durchführen.
Quellen
- Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Cellulose in Cosmetic Formulations', Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
- Johnson, L. (2019). 'Natural Ingredients in Skincare: A Comprehensive Guide', Skincare Journal, 12(4), 45-50.