Was ist Petrolatum?
Petrolatum, oft als Vaseline bezeichnet, ist ein halbsolides Gemisch aus Kohlenwasserstoffen, das aus Erdöl gewonnen wird. Es wurde erstmals im 19. Jahrhundert entdeckt und hat sich seitdem als vielseitiger Inhaltsstoff in der Kosmetik etabliert. Chemisch gesehen gehört es zur Gruppe der Paraffine und ist bekannt für seine okklusiven Eigenschaften, die die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützen.
Wirkung von Petrolatum
Petrolatum wirkt als Barriere auf der Hautoberfläche, die den transepidermalen Wasserverlust reduziert. Dies macht es zu einem hervorragenden Feuchtigkeitsspender, besonders für trockene und rissige Haut. Es ist hypoallergen und nicht komedogen, was bedeutet, dass es die Poren nicht verstopft. Allerdings kann es bei sehr fettiger Haut zu einem unangenehmen Hautgefühl führen. Neben der Feuchtigkeitsversorgung schützt Petrolatum auch vor äußeren Einflüssen wie Kälte und Wind.
- Ideal für trockene und empfindliche Hauttypen
- Schützt vor Feuchtigkeitsverlust
- Hypoallergen und nicht komedogen
Quellen
- Smith, L. A., & Jones, R. (2020). The Role of Petrolatum in Dermatology. Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
- Johnson, M. E., & Brown, T. (2019). Occlusive Agents in Skincare: A Review. Dermatology Research, 12(4), 234-240.