Phenoxyethanol: Der sanfte Konservierer in Kosmetik

Phenoxyethanol ist ein weit verbreiteter Konservierungsstoff in der Kosmetikindustrie. Er ist bekannt für seine Wirksamkeit bei der Verlängerung der Haltbarkeit von Produkten und seine sanfte Wirkung auf die Haut.

Was ist Phenoxyethanol?

Phenoxyethanol ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der häufig in Kosmetikprodukten als Konservierungsmittel eingesetzt wird. Chemisch gesehen gehört es zur Gruppe der Glycolether und wird oft als sicherere Alternative zu Parabenen betrachtet. Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als zuverlässiger Schutz gegen mikrobiellen Befall in kosmetischen Formulierungen etabliert.

Wirkung von Phenoxyethanol

Phenoxyethanol wirkt primär als Konservierungsmittel, das das Wachstum von Bakterien und Pilzen in kosmetischen Produkten verhindert. Es ist für alle Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher Haut, da es im Allgemeinen gut verträglich ist. Zu den Vorteilen gehören:

  • Verlängerte Haltbarkeit von Kosmetikprodukten
  • Schutz vor mikrobieller Kontamination
  • Sanfte Wirkung ohne die Haut zu reizen

Obwohl Phenoxyethanol im Allgemeinen als sicher gilt, können in seltenen Fällen bei sehr empfindlichen Personen leichte Hautreizungen auftreten.

Quellen

  • Scientific Committee on Consumer Safety (SCCS). Opinion on Phenoxyethanol. 2016.
  • Cosmetic Ingredient Review Expert Panel. Safety Assessment of Phenoxyethanol. 2010.