Polymethyl Methacrylate: Der Beauty-Booster

Polymethyl Methacrylate ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in der Kosmetik für seine glättenden und volumengebenden Eigenschaften bekannt ist. Er wird häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um ein ebenmäßiges Hautbild zu fördern.

Was ist Polymethyl Methacrylate?

Polymethyl Methacrylate (PMMA) ist ein synthetisches Polymer, das ursprünglich in der Zahnmedizin und der Chirurgie verwendet wurde. Es gehört zur Familie der Acrylate und ist bekannt für seine hervorragenden optischen Eigenschaften und seine Stabilität. In der Kosmetik wird PMMA aufgrund seiner Fähigkeit, die Hautoberfläche zu glätten und das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren, geschätzt.

Wirkung von Polymethyl Methacrylate

Glättung und Volumen: PMMA-Partikel füllen feine Linien und Falten auf, wodurch die Haut glatter und praller erscheint.

Geeignet für: Alle Hauttypen, insbesondere reife Haut, die von einem zusätzlichen Volumen profitieren kann.

Vorteile: Keine bekannten Nebenwirkungen, nicht komedogen und gut verträglich.

  • Verbessert die Hauttextur
  • Verleiht ein jugendliches Aussehen

Quellen

  • Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Polymethyl Methacrylate in Dermatology', Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
  • Johnson, L. (2019). 'Innovative Uses of PMMA in Skincare', International Journal of Cosmetic Science, 41(2), 89-95.