Sodium Laureth Sulfate: Alles, was Sie wissen müssen

Sodium Laureth Sulfate (SLES) ist ein weit verbreiteter Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten, bekannt für seine reinigenden Eigenschaften und die Fähigkeit, reichhaltigen Schaum zu erzeugen. Es wird häufig in Shampoos, Duschgels und Gesichtsreinigern verwendet.

Was ist Sodium Laureth Sulfate?

Sodium Laureth Sulfate ist ein synthetisches Tensid, das aus Laurylalkohol, Ethylenoxid und Schwefelsäure hergestellt wird. Es gehört zur Gruppe der anionischen Tenside und ist bekannt für seine hervorragenden Reinigungseigenschaften. Ursprünglich wurde es in den 1930er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als Standard in der Kosmetikindustrie etabliert.

Wirkung von Sodium Laureth Sulfate

Reinigende Eigenschaften: SLES entfernt effektiv Schmutz, Öl und Unreinheiten von der Haut und den Haaren.

Schaumbildung: Es erzeugt einen reichhaltigen Schaum, der das Gefühl von Sauberkeit und Frische verstärkt.

  • Geeignet für: Besonders vorteilhaft für fettige Hauttypen, da es überschüssiges Öl entfernt.
  • Vorsicht: Kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen. Daher ist es wichtig, Produkte mit SLES sorgfältig auszuwählen.

Quellen

  • Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Surfactants in Skin Cleansing.' Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
  • Johnson, L. (2019). 'Anionic Surfactants in Personal Care Products.' International Journal of Cosmetic Science, 41(2), 89-95.