Sodium PCA: Der Feuchtigkeitsbooster für Ihre Haut

Sodium PCA ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der in der Hautpflege für seine hervorragenden hydrierenden Eigenschaften bekannt ist. Es hilft, die Haut geschmeidig und hydratisiert zu halten.

Was ist Sodium PCA?

Sodium PCA, oder Natrium-Pyrrolidoncarbonsäure, ist ein Salz der Pyrrolidoncarbonsäure, das natürlicherweise in der Haut vorkommt. Es ist ein Bestandteil des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut, der für die Aufrechterhaltung der Hautfeuchtigkeit verantwortlich ist. Ursprünglich aus Aminosäuren gewonnen, wird es häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Feuchtigkeitsbindung zu verbessern.

Wirkung von Sodium PCA

Feuchtigkeitsspendend: Sodium PCA zieht Wasser an und bindet es in der Haut, was zu einer verbesserten Hydratation führt.

Hautelastizität: Durch die erhöhte Feuchtigkeitszufuhr wird die Elastizität der Haut verbessert, was zu einem glatteren und strahlenderen Hautbild führt.

Geeignet für: Besonders vorteilhaft für trockene und dehydrierte Hauttypen, aber auch für alle Hauttypen geeignet, die einen Feuchtigkeitsboost benötigen.

Keine bekannten Nebenwirkungen: Sodium PCA gilt als sicher und gut verträglich, ohne bekannte Nebenwirkungen.

Quellen

  • Rawlings, A. V., & Harding, C. R. (2004). Moisturization and skin barrier function. Dermatologic Therapy, 17(S1), 43-48.
  • Robinson, M. K., Perkins, M. A., & Lawrence, R. S. (2000). Evaluation of a test method for assessing the skin irritation potential of surfactant-based formulations. Journal of Toxicology: Cutaneous and Ocular Toxicology, 19(1), 25-34.