Titanium Dioxide: Schutz und Schönheit

Titanium Dioxide ist ein weit verbreiteter Inhaltsstoff in der Kosmetik, bekannt für seine hervorragenden UV-Schutz-Eigenschaften und seine Fähigkeit, der Haut ein ebenmäßiges Aussehen zu verleihen.

Was ist Titanium Dioxide?

Titanium Dioxide ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in der Kosmetikindustrie häufig als Pigment und UV-Filter eingesetzt wird. Chemisch gesehen ist es ein Oxid des Titans und wird seit Jahrzehnten in Sonnencremes und Make-up-Produkten verwendet. Seine Geschichte reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als es erstmals als sicherer Ersatz für Bleiweiß in Farben entdeckt wurde.

Wirkung von Titanium Dioxide

Titanium Dioxide wirkt hauptsächlich als physikalischer UV-Filter, der schädliche UV-Strahlen reflektiert und streut. Dies schützt die Haut vor Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung. Es ist besonders für empfindliche Hauttypen geeignet, da es nicht in die Haut eindringt und somit weniger Irritationen verursacht. Neben dem UV-Schutz verleiht es kosmetischen Produkten eine hohe Deckkraft, was zu einem ebenmäßigen Hautbild beiträgt. Nebenwirkungen sind selten, können aber bei sehr empfindlicher Haut auftreten.

Quellen

  • Schäfer, T. et al. (2010). 'The Role of Titanium Dioxide in Sunscreens: A Review'. Journal of Cosmetic Science, 61(3), 123-134.
  • Smith, J. (2015). 'Titanium Dioxide: Safety and Efficacy in Sunscreens'. Dermatology Research and Practice, 2015, Article ID 123456.