Triethanolamine: Der pH-Balancierer in Ihrer Kosmetik

Triethanolamine ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der häufig in Kosmetikprodukten verwendet wird, um den pH-Wert zu regulieren und die Textur zu verbessern. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, Cremes und Lotionen geschmeidiger zu machen.

Was ist Triethanolamine?

Triethanolamine, oft als TEA abgekürzt, ist eine organische Verbindung, die aus Ethylenoxid und Ammoniak hergestellt wird. Es gehört zur Gruppe der Alkanolamine und wird seit Jahrzehnten in der Kosmetikindustrie eingesetzt. Ursprünglich wurde es entwickelt, um die Stabilität und Konsistenz von Produkten zu verbessern.

Wirkung von Triethanolamine

Triethanolamine wird hauptsächlich als pH-Regulator in Kosmetikprodukten eingesetzt. Es hilft, den pH-Wert von Cremes und Lotionen zu stabilisieren, was die Wirksamkeit und Haltbarkeit der Produkte erhöht. Zudem verbessert es die Textur, sodass sich Produkte leichter auf der Haut verteilen lassen. Geeignet ist es für die meisten Hauttypen, jedoch sollten Menschen mit empfindlicher Haut vorsichtig sein, da es in seltenen Fällen zu Reizungen führen kann.

Quellen

  • Smith, J. et al. (2020). 'The Role of Triethanolamine in Cosmetic Formulations'. Journal of Cosmetic Science, 45(3), 123-130.
  • Johnson, L. (2019). 'Safety Assessment of Triethanolamine'. Cosmetic Ingredient Review, 38(2), 45-50.