Was ist Trisodium-EDTA?
Trisodium-EDTA, auch als Ethylendiamintetraessigsäure bekannt, ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der in der Kosmetikindustrie weit verbreitet ist. Ursprünglich in den 1930er Jahren entwickelt, wird es hauptsächlich als Chelatbildner eingesetzt. Das bedeutet, dass es in der Lage ist, Metallionen zu binden und zu neutralisieren, was die Stabilität und Wirksamkeit von kosmetischen Produkten erhöht.
Wirkung von Trisodium-EDTA
Trisodium-EDTA wirkt als Chelatbildner, der schädliche Metallionen bindet und neutralisiert. Dies schützt die Haut vor potenziell schädlichen Einflüssen und verhindert die Zersetzung von kosmetischen Produkten. Es ist besonders vorteilhaft für Menschen mit empfindlicher Haut, da es die Wahrscheinlichkeit von Hautirritationen durch Metalle reduziert. Trisodium-EDTA ist für alle Hauttypen geeignet, jedoch sollten Menschen mit sehr empfindlicher Haut oder Allergien auf die Konzentration in Produkten achten.
Quellen
- Scientific Committee on Consumer Safety (SCCS). 'Opinion on Ethylenediaminetetraacetic acid (EDTA) and its salts.' 2010.
- Cosmetic Ingredient Review Expert Panel. 'Safety Assessment of EDTA, Calcium Disodium EDTA, Diammonium EDTA, Dipotassium EDTA, Disodium EDTA, and Trisodium EDTA as Used in Cosmetics.' 2002.