Was ist Urea?
Urea ist eine organische Verbindung, die natürlicherweise in der Haut vorkommt. Chemisch gesehen gehört es zur Gruppe der Amide und ist ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Feuchthaltefaktors (NMF) der Haut. Ursprünglich wurde Urea aus tierischem Urin gewonnen, heute wird es jedoch synthetisch hergestellt, um eine hohe Reinheit und Verträglichkeit zu gewährleisten.
Wirkung von Urea
Feuchtigkeitsspendend: Urea zieht Wasser in die Haut und hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren, was es ideal für trockene und dehydrierte Haut macht.
Barrierefunktion: Es stärkt die Hautbarriere, indem es die Lipidstruktur der Haut verbessert, was zu einer besseren Schutzfunktion führt.
Exfolierend: In höheren Konzentrationen kann Urea sanft exfolierend wirken, indem es abgestorbene Hautzellen löst und die Haut glättet.
Geeignet für: Besonders vorteilhaft für trockene, raue oder schuppige Haut. Bei sehr empfindlicher Haut sollte die Konzentration von Urea in Produkten niedriger sein.
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es bei sehr empfindlicher Haut zu Reizungen kommen. Ein Patch-Test wird empfohlen.
Quellen
- Fleck, C. A., & Kligman, A. M. (2002). The role of urea in skin hydration. Journal of Cosmetic Dermatology, 1(2), 72-79.
- Rawlings, A. V., & Harding, C. R. (2004). Moisturization and skin barrier function. Dermatologic Therapy, 17(Suppl 1), 43-48.